Start
VisiSoap® KIDS
Sichtbare Seife für saubere Hände.
Probier's aus!
Mehr Spaß am Waschbecken!
Video ansehen


VisiSoap® KIDS
Sichtbare Seife
für saubere Hände.
Probier's aus!
Mehr Spaß am Waschbecken!
VisiSoap® – Die gelbe Seife
Händewaschen lernen, gesund bleiben
für Zuhause oder als Aktionstag


Die Lösung


Häufig vergessen
Sehr häufig vergessen
Das Problem
Keime sieht man nicht. Ob wir richtig waschen, sehen wir auch nicht.
Probier's aus!
Die häufigsten Fehler: nicht vollständig eingeseift oder abgespült. Zurück bleiben Keime oder Seifenreste. Beides ungesund.
Die Lösung
VisiSoap zeigt uns, was wir häufig übersehen.
Probier's aus!
Lückenlos einseifen und vollständig abwaschen geht so ganz einfach.
So funktioniert's
Und so funktioniert's
Sichtbare Seife
für saubere
Hände.
Probier's aus!


1. Nass machen
Wasser marsch.
Ärmel hoch und Wasser Marsch! Seife solltest du grundsätzlich auf nasse Hände auftragen. Denn nasse Haut hilft der Seife noch sauberer zu waschen.

2. Einseifen
Gelbe Attacke!
Lückenlos gelb einseifen und kein fieser Keim kann sich verstecken. Verwende dabei genug Seife, damit deine Hände kräftig gefärbt sind und Lücken sichtbar werden.

3. Prüfen
Noch gelber!
Schau nun genau hin: Insbesondere Daumen und Fingerspitzen solltest du gründlich unter die Lupe nehmen. Irgendwo noch kein Gelb? Da sind Keime. Seif ihnen richtig ein!

4. Abwaschen
Alles abwaschen.
Profi-Tipp: Du solltest dir beim Abwaschen mindestens genau so viel Mühe geben, wie beim Einseifen. Halte deine Hände dabei die ganze Zeit unter dem Wasserstrahl.

5. Prüfen
Ist da noch gelb?
Schau nun genau, ob du die gelbe Seife überall entfernt hast. Fingerzwischenräume, Daumen und Nagelfalz sind Stellen, an denen häufig Seifenreste übersehen werden. Alles Gelb gründlich mit Wasser abreiben.

6. Abtrocknen
In trockenen Tüchern.
Hände nun gründlich abtrocknen. In der Öffentlichkeit solltest du Papiertücher verwenden, zu Hause dein eigenes Handtuch.

7. Gut fühlen
Blitzeblank.
Saubere Leistung! Du kannst dir nun sicher sein, dass du deine Hände mindestens 20 Sekunden gewaschen hast, Keime optimal reduziert wurden und sich keine Seifenreste mehr auf deiner Haut befinden.


Varianten
Jetzt mitmachen:
Aktionstag
Händewaschen!
Der Aktionstag wurde ins Leben gerufen, um ein grundlegendes Bewusstsein dafür zu schaffen: warum, wann und wie man richtig Hände wäscht. Die Kinder lernen dabei nicht nur theoretisch sondern praktisch – direkt am Waschbecken.
Für Handwasch-Tage:
Ihr möchtet
einen Aktionstag
für Kinder?
Probier's aus!
Der Aktionstag Händewaschen wurde ins Leben gerufen, um ein grundlegendes Bewusstsein dafür zu schaffen: warum, wann und wie man richtig Hände wäscht. Dabei lernen die Kinder nicht nur theoretisch, sondern praktisch – direkt am Waschbecken.
Holt euch das Paket für eure Einrichtung oder als Geschenk an eure Kita oder Grundschule.
Wir gratulieren allen waschechten Profis, die bereits mitgemacht haben!
Handwasch-Profi werden
So veranstaltet
ihr euren eigenen
Handwasch-Tag.
Holt euch das Paket für eure Einrichtung oder als Geschenk an eure Kita oder Grundschule und schon kann's los gehen.
Mit Spiel, Spaß und sichtbarer Seife lernen die Kinder wichtige Grundlagen rund ums Thema Hygiene und Händewaschen. Wir gratulieren allen waschechten Profis, die bereits mitgemacht haben!
Mit Spiel, Spaß und sichtbarer Seife lernen die Kinder wichtige Grundlagen rund ums Thema Hygiene und Händewaschen. Wir gratulieren allen waschechten Profis, die bereits mitgemacht haben!
Handwasch-Profi werden
Mit dem Paket könnt ihr euch an einem beliebigen Datum einen Tag Zeit nehmen, um mit spannenden Spielen, Experimenten und praktischem Training das Händewaschen zu trainieren und zu zelebrieren.
Die gelbe Seife hilft uns dabei, mit knallgelbem Farbspaß und Begeisterung zu lernen. Wertvolles Hygienewissen wird so intuitiv und spannend vermittelt.
In eurem Paket ist alles dabei, was man für den Handwasch-Tag braucht. Die Anleitung enthält Ideen für Lernspiele, spannende Experimente und Infos zum Händewaschen, um einen schönen und wertvollen Aktionstag zu gestalten.
- 2× VisiSoap® 75 ml
- 2× Anleitungen für den Aktionstag
- 1× Plakat mit Handwasch-Anleitung
- 25× Urkunden für die Kinder
- + Material zum Download
Für jeden Tag:
Du möchtest die gelbe Seife für Zuhause?
Probier's aus!
Hände sauber machen? Genauso toll wie schmutzig machen!
Mit der sichtbaren Seife siehst du kinderleicht, ob die Hände vollständig eingeseift und rückstandslos abgewaschen sind. So macht Händewaschen nicht nur sauber, sondern Spaß!
Mehr Spaß am Waschbecken

Auch wenn viele glauben, sie waschen ihre Hände richtig, machen es über 90 % falsch (auch Erwachsene). Die häufigsten Fehler: nicht vollständig eingeseift und nicht restlos abgespült. Zurück bleiben Keime oder Seifenreste. Beides ungesund.
Der große Vorteil der sichtbaren Seife ist, dass die Hände nun wirklich sauber werden. Und zwar ganz einfach, weil man sieht, was man macht.
Der zweite große Vorteil liegt auf der Hand: Händewaschen macht einfach mehr Spaß!
Zu den Produkten im Shop
Sichtbar gute
Hygiene!
Probier's aus!
Kundenstimmen
Das sagen unsere Kunden
Toller Lerneffekt!
Ich habe die Farbseife für unsere Kita im Rahmen eines Aktionstags zum Thema Händewaschen bestellt. Neben der farbigen Seife wurde auch ein gut durchdachtes Programm mit Empfehlungen zur Vermittlung von Hygiene an Kinder geliefert.Es hat so viel Spaß gemacht und den Kindern wirklich etwas gebracht. Die Kinder murmeln am Waschbecken auch zwei Tage nach unserem Aktionstag noch die Handgriffe „Schlange gräbt ein Loch“, „Daumen festschrauben“, „Oktopus Huckepack“… So toll!Der Lerneffekt ist auf jeden Fall da. Wir haben noch Seife übrig und planen sie regelmäßig auszuteilen, damit sich das Wissen wirklich verfestigt. Danke für das Produkt und den Aktionstag!!

S. Buhrmann
Kindergärtnerin
Die Faszination war groß!
Die Kinder waren voller Freude und Eifer dabei und haben im Anschluss an den Aktionstag stolz ihre Urkunden entgegengenommen. Die Faszination war groß, als sich die Hände gelb verfärbten! Die Erzieher:innen möchten in nächster Zeit die spannenden Ideen aus dem mitgelieferten Heft umsetzen und das wichtige Thema in Morgenkreisen oder Gesprächsrunden aufgreifen, um die Kinder für die Fragen „Warum Händewaschen?“, „Wann Händewaschen?“, „Wie Händewaschen?“ zu sensibilisieren.

Waldknirpse
Kindergarten
Super weiche Hände
Ich war verblüfft wie weich meine Hände nach dem Waschen waren!

Franziska
Grafikerin
Innovation in der Hygienekommunikation
Als Qualitätsmanagerin in der Produktion von Lebensmitteln ist die Umsetzung von HACCP-Konzepten mein täglich Brot. Was auf dem Papier einfach aussieht, scheitert in der Praxis oft an eigentlich banalen Kleinigkeiten. In den meisten Fällen ist die Kommunikation untereinander das größte Problem. Kein Wunder: bei uns werden 7 verschiedene Sprachen gesprochen. [...]
Und an der Stelle ist die farbige Seife ein Segen! Wo ich früher vor verständnislosen Kolleg:innen stand und in der Schulung die 6 Schritte der Händedesinfektion (vergeblich) demonstrierte, steht nun VisiSoap am Waschbecken. Allen ist klar: die Hände müssen zuerst vollständig gelb gefärbt sein und anschließend dürfen keine Farbreste mehr vorhanden sein. Das versteht jedes Kind und wird darum auch richtig umgesetzt.
Hygienekommunikation ist so deutlich vereinfacht! Ich wünsche mir sehnlichst das gleiche für die Fläche – soweit ich weiß arbeitet das Team bereits daran.
Für mich alle (endlich beim Waschen nicht mehr vergessenen) Daumen hoch!

Anemone
Qualitätsmanagerin
Genial einfach
Die Seife mit dem gelben Farbeffekt macht sehr leicht ersichtlich wie gut die Hände gewaschen wurden.
Dadurch werden zwei Dinge erreicht:
1. Man erkennt eindrucksvoll worauf es beim Händewaschen wirklich ankommt.
2. Man gibt sich automatisch mehr Mühe beim Händewaschen uns ist achtsamer.
Statt 2x uninspiriert Happy Birthday zu singen und dabei irgendetwas mit seinen Händen zu tun, ist man mit der Farbseife fokussiert.
Die empfohlenen 20-30 Sekunden vergehen so ganz automatisch.Obendrein riecht und pflegt sie super. Klare Empfehlung für jeden, der Händewaschen lernen oder vermitteln möchte.

Jaspal
Pädagoge
Einfach, intuitiv, effektiv
Ich bin super zufrieden mit der Seife! Der Farbeffekt funktioniert hervorragend. Man kommt nicht umhin gründlicher und achtsamer zu waschen. Das kann keine andere Seife.
Darüber hinaus überzeugen mich die Inhaltsstoffe: keinerlei Allergene, sehr milde und hochwertige Tenside, ausschließlich Naturfarbstoffe.
Für die Haut ist das eine Wohltat. Da finde ich den Preis von aktuell 6,90 € mehr als angemessen und sehr sympathisch. Das Produkt ist damit für jeden erschwinglich. Hygienewissen ist damit kein Privileg für die, die es sich leisten können. Absolut unterstützenswert!
Ich würde mir wirklich wünschen, dass es das Produkt zur Höhle der Löwen oder einfach genial schafft, damit mehr Leute davon erfahren.

Claudia
Hygienikerin
Motiviert Kinder zum Händewaschen
Ich habe Kinder noch nie so begeistert Händewaschen sehen! Der quietschgelbe Farbeffekt ist jedes mal ein Erlebnis für die Kleinen.
Im Alltag ist das für mich eine große Erleichterung. Denn hin und wieder kann es schwierig sein die Kinder zum Händewaschen zu bewegen.
Erhalten haben wir das Produkt zur Durchführung eines Aktionstags, der uns freundlicherweise von einem unserer EDEKA-Märkte vor Ort gesponsort wurde.
Das mitgelieferte Material war sehr durchdacht. Spiele, Experimente und Veranschaulichungen sind bei den Kindern in sehr positiver Erinnerung geblieben.
Deshalb wurde nicht nur wertvolles Wissen vermittelt (selbst für mich und mein Team war einiges neu), sondern auch eine nachhaltig positive Einstellung zum Händewaschen geformt.
Das Produkt und das Programm zum Aktionstag können mein Team und ich somit wärmstens empfehlen.

Marianne
Kindergärtnerin
Nicht nur für Kinder
Die Farbseife zeigt so genial einfach, worauf es beim gesunden Händewaschen wirklich ankommt: Vollständig einseifen, vollständig abwaschen.
Ohne Übung schafft das kein Kind. Erwachsene aber auch nicht. Folglich muss unsere Gesellschaft richtiges Händewaschen noch lernen.
Darum gehört die farbige Seife in unserem Klinikum ab jetzt für 2x pro Jahr zum Pflichtprogramm – übrigens außerhalb von Hygieneschulungen.
So werden auch intuitiv die Handgriffe verinnerlicht, auf die es bei der Händedesinfektion ankommt.

Markus
Hygienefachkraft
Inhaltsstoffe
Naturfarbstoff
Pflegestoffe
milder Duft
natürliche Tenside
Sonnenblumenöl
Wasser



Inhaltsstoffe
100% Naturfarbstoffe.
Milde Tenside. Keine Allergene.
Einfach gut für die Haut.
Probier's aus!
Wir haben VisiSoap® entwickelt, um die Gesundheit unserer Gesellschaft besser zu schützen. Dazu zählt selbstverständlich auch die Hautgesundheit. Durch folgende Entscheidungen haben wir dafür gesorgt, dass es deinen Händen gut geht:
- MILDE TENSIDE – wir verwenden ausschließlich langkettige Tenside natürlichen Ursprungs. Unser Sodium Cocoyl Isethionat ist besonders mild und hautverträglich, ohne dabei die Waschleistung zu reduzieren.
- KEINE ALLERGENE – wir finden: ein toller Duft ist ein viel zu hoher Preis für eine Kontaktdermatitis. Deswegen verwenden wir allergenfreies Parfüm und selbst davon nur ganz wenig. Außerdem enthält VisiSoap® auch kein Geraniol, Linalool, Limonene oder andere Allergene.
- NATÜRLICHE INHALTSSTOFFE – für maximale Hautverträglichkeit sind unsere Inhaltsstoffe natürlich, naturnah oder naturidentisch – natürlich auch der Farbstoff, ein natürliches Carotinoid aus Pflanzenextrakten.

vegane
Naturseife
Naturseife

natürlicher
Farbstoff
Farbstoff

Gut für
die Haut
die Haut

milde
Tenside
Tenside

pH hautneutral

leicht
abwaschbar
abwaschbar
3 gute Gründe
Sag mal:
Warum ist richtiges Händewaschen so wichtig?
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) betont regelmäßig die wichtige Bedeutung des Händewaschens für die Gesundheit.
Es ist nachgewiesen, dass durch richtiges Händewaschen mit Wasser und Seife 99,9 % der Keime entfernt werden können. So kann durch richtiges Händewaschen tatsächlich die Häufigkeit von Infektionskrankheiten minimiert werden.
Allerdings wird nur jede 10. Händewaschung korrekt durchgeführt. Wir sind der Meinung: Was Erwachsene häufig falsch machen, können Kinder besser!
Besonders wirksam ist Händewaschen dann, wenn alle es tun.
Richtiges Händewaschen betrifft nicht nur die Gesundheit, sondern auch den Schutz der Haut. Denn häufig verbleiben nach dem Händewaschen noch Seifenreste auf den Händen, die unsere Haut übermäßig strapazieren und zu Hautirritationen führen können.
Durch vollständiges Abwaschen der Seife und die Verwendung von milden Tensiden können wir unsere Haut schonen.
Wir empfehlen das Handwasch-Training an Kitas, Kindergärten und Grundschulen ein Mal pro Jahrgang durchzuführen, um ein grundlegendes Bewusstsein dafür zu schaffen warum, wann und wie man richtig Hände wäscht.
Für Zuhause kann die gelbe Seife immer oder immer wieder dabei helfen das richtige Händewaschen zu verinnerlichen.
Mit den richtigen Handgriffen ist Händewaschen kinderleicht und macht dazu noch Spaß.

Häufige Fragen
Häufige Fragen
Ist VisiSoap® für Kinder und Erwachsene gleich gut geeignet?
Auf jeden Fall! Kinder können richtiges Händewaschen mit Spaß lernen (Kleine Kinder bitte im Beisein von Erwachsenen). Mit VisiSoap ist der Besuch am Waschbecken immer ein spaßiges Erlebnis für Groß und Klein.

VisiSoap ist an meine Kleidung gelangt. Was nun?
Keine Panik. VisiSoap® enthält reine Naturfarbstoffe, die sich unter Luft und Licht von selbst entfärben.
Wenn es schneller gehen soll: Frische Flecken mit Wasser und geeignetem Waschmittel (z.B. Seife) ausspülen. Textilien mit eingetrocknete Flecken in die Waschmaschine geben. In seltenen Fällen verbleiben leichte Verfärbungen, die nach 2 bis 3 Tagen vollständig verschwinden.
Wenn es schneller gehen soll: Frische Flecken mit Wasser und geeignetem Waschmittel (z.B. Seife) ausspülen. Textilien mit eingetrocknete Flecken in die Waschmaschine geben. In seltenen Fällen verbleiben leichte Verfärbungen, die nach 2 bis 3 Tagen vollständig verschwinden.



Tag 1
Tag 2
Tag 3
Warum ist Händewaschen eigentlich so wichtig?
Etwa 80% aller Infektionskrankheiten übertragen wir mit unseren Händen. Gründliches Händewaschen mit Wasser und Seife ist darum der effektivste Schutz vor Krankheiten – für uns selbst und natürlich auch unsere Mitmenschen.

Ich habe Farbreste auf meiner Haut. Wie bekomme ich die weg?
Farbreste zeigen dir an welchen Stellen du die Seife (sowie die darin gelösten Keime) bislang nicht gründlich genug abspülst. Das kann bei einigen Menschen sogar zu Hautproblemen führen. Es wird also Zeit dieses Problem endgültig zu beheben!
Grundsätzlich solltest du dir beim Abspülen der Seife ungefähr genau so viel Mühe geben, wie beim Einseifen. Wenn du außerdem diese Handgriffe unter fließendem Wasser anwendest, sind Seifenreste nie wieder ein Problem für dich:
Grundsätzlich solltest du dir beim Abspülen der Seife ungefähr genau so viel Mühe geben, wie beim Einseifen. Wenn du außerdem diese Handgriffe unter fließendem Wasser anwendest, sind Seifenreste nie wieder ein Problem für dich:
Kann ich VisiSoap® jeden Tag benutzen?
Na klar! Du kannst VisiSoap bei jedem Händewaschen benutzen und dir so immer sicher sein, dass dir nichts entgangen ist.
VisiSoap ist mild, pH-hautneutral, frei von Allergenen, effektiv gegen Keime und schonend für deine Hände.
VisiSoap ist mild, pH-hautneutral, frei von Allergenen, effektiv gegen Keime und schonend für deine Hände.

Kann VisiSoap mein Waschbecken verfärben?
Nein. VisiSoap ist äußerst freundlich zu deinem Waschbecken. Selbst dicke Seifenkleckse lassen sich leicht von Waschbecken und Armaturen abspülen, ohne Verfärbungen zu hinterlassen.
Was mache ich, wenn VisiSoap® nicht genug färbt?
Damit VisiSoap kräftig färbt, musst du ausreichend Seife verwenden. Je nach Handgröße benötigst du 1 bis 3 "haselnussgroße" Mengen.
Außerdem solltest du VisiSoap an einem Waschbecken verwenden, das gut beleuchtet ist. Bei Tageslicht siehst du am besten, welche Hautstellen du bereits eingeseift hast.
Außerdem solltest du VisiSoap an einem Waschbecken verwenden, das gut beleuchtet ist. Bei Tageslicht siehst du am besten, welche Hautstellen du bereits eingeseift hast.
Inhalt
Jetzt bestellenDas Problem
Keime sieht man nicht.
Ob wir richtig waschen,
sehen wir auch nicht.




Die Lösung