Start
DesiCoach®
Gemeinsam Desinfektion trainieren.
Probier's aus!
Dein Training der Händedesinfektion für effektive Hygieneschulungen.
Video ansehen


Die Lösung


Das Problem
Selbst erfahrene Fachkräfte machen unbemerkt Fehler bei der Händedesinfektion.
Probier's aus!
Die verbleibenden Erreger werden dann zum Gesundheitsrisiko – auch für andere Menschen.
Die Lösung
DesiCoach macht Fehler im Training sichtbar, damit sie im Alltag nicht passieren.
Probier's aus!
Die individuell trainierte Einreibetechnik schützt dich selbst und andere Menschen vor Infektionen.
So funktioniert's

Schritt 1
Färber dosieren
Damit das Desinfektionsmittel richtig wirkt, muss es mindestens 30 Sekunden einwirken. Dafür brauchen wir eine ausreichende Dosiermenge.
Finde deine eigene Dosiermenge.
Je nach Handgröße brauchen wir verschieden viel Desinfektionsmittel. Für durchschnittliche Hände werden 3 ml empfohlen. Im Alltag wird jedoch meist zu wenig (Ø 1,7 ml) verwendet.
Je nach Handgröße brauchen wir verschieden viel Desinfektionsmittel. Für durchschnittliche Hände werden 3 ml empfohlen. Im Alltag wird jedoch meist zu wenig (Ø 1,7 ml) verwendet.

Schritt 1
Lückenlos einreiben
Vergiss, dass du im Training bist. Desinfiziere bei deinem ersten Training genau so wie sonst. So lernst du am besten aus möglichen Fehlern.
Zuerst Fingerspitzen, Nagelfalz und Daumen desinfizieren. Denn dort ist die höchste Keimdichte. Und die Handgelenke nicht vergessen.


Schritt 1
Farbentwicklung abwarten
Während die Flüssigkeit trocknet, beginnen deine Hand sich zu färben. Nach etwa einer Minute kannst du die Desinfektion auswerten.

Schritt 2 – Prüfen
Dosiermenge und Benetzung prüfen
Um die Dosiermenge zu prüfen, vergleiche die Intensität der Färbung mit der Farbkarte. Prüfe deine Hände außerdem auf Benetzungslücken.
Du hast trotz ausreichender Dosiermenge nur eine blasse Färbung? Dann schau mal, ob du beim Auftragen zu viel vertropft hast.

Schritt 3
Entfärber auftragen
Nimm ungefähr genauso viel wie beim Einfärben. Selbst wenn du davor zu wenig verwendet hast.

Schritt 3
Lückenlos einreiben
Der Farbstoff entfärbt sich nun sofort. Du siehst unmittelbar, welche Benetzung durch deine jeweiligen Handgriffe erreicht wird.
Schau, wie du deine Handgriffe anpassen kannst, um deine Hände wirklich vollständig zu benetzen.

Schritt 4 – Prüfen
Reihenfolge und Benetzung prüfen
Prüfe deine Hände gründlich auf mögliche Farbrückstände. Du erkennst, welche Stellen gar nicht oder zu spät benetzt wurden und in Zukunft schneller Aufmerksamkeit benötigen.
Nagelfalze und Hautfurchen, trockene Hautstellen oder lange Fingernägel sind nicht nur schwerer zu desinfizieren, sondern auch Stellen mit hoher Keimdichte.
Du behebst das Problem, indem du kritische Hautstellen gleich am Anfang benetzt.
Und danach ...
Wiederholung
Wasche nach dem Training deine Hände.
Wenn du kritische Fehler bemerkt hast, solltest du das Training direkt wiederholen, um deine optimale Desinfektionstechnik zu erarbeiten.
Nach etwa einer Woche Praxisanwendung solltest du das Training nochmal wiederholen. So siehst du, ob du deine optimierte Technik verinnerlicht hast.
Das Robert Koch-Institut und wir empfehlen, danach das Training im jährlichen Turnus zu wiederholen.
Vorteile
Die Vorteile
Spielerische Handhabung und schnelle Erfolge.
Probier's aus!
So trägt DesiCoach® zu einem hohen Hygienestandard in deiner Einrichtung bei.
Vorteile für dein Hygieneteam
Sichtbare Erfolge durch Sichtbarkeit
- Kurzweiliger und unterhaltsamer Praxisteil in der Hygieneschulung
- Schulung großer Gruppen problemlos möglich
- Training ohne technische Hilfsmittel
- nachhaltiger Trainingserfolg
Vorteile für deine Einrichtung
Mit weniger Aufwand zu weniger Infektionen
- Höhere Hygienecompliance = weniger Infektionen
- Zeitersparnis für's Hygieneteam
- Effiziente Umsetzung von RKI-Richtlinien
Vorteile für dein Kollegium
Kurzweilige Schulung mit langfristigem Lernerfolg.
- Praktisches Training ohne Wartezeit
- Mehr Spaß in der jährlichen Hygienebelehrung
- Optimierung der individuellen Einreibetechnik
Varianten
DesiCoach®
Varianten
Probier's aus!
Trainiert schnell! Ob Gruppe oder individuell.
Ganz ohne zusätzliches Equipment ergeben sich neue Trainingsmöglichkeiten, die Zeit und Kosten sparen sowie Langeweile vertreiben.
Für Medizin, Pflege, Ausbildung und Industrie.

Training in Gruppen
Schlange stehen war gestern! Das Gruppentraining sorgt durch den unmittelbaren Austausch aller Teilnehmenden für einen nachhaltigen Lernerfolg.
Alle trainieren gemeinsam und gleichzeitig: Jedes Set enthält 20 Einzeltrainings, Farbkarten und eine Kurzanleitung. Begleitet wird das Training durch die jeweilige Hygienefachkraft.
Die gemeinsame und spielerische Anwendung macht aber vor allem eines: Spaß! Und was Spaß macht, macht man lieber und (ganz wichtig!) besser.


Individuelles Training
Hygienetrainings vollständig automatisiert! Das Training zum Mitnehmen, ermöglicht erstmals individuelle Trainings abseits der gewohnten Gruppenschulungen.
Jeder trainiert eigenständig: Hierfür enthält jedes Einzeltraining einen Zugangscode zur interaktiven Online-Anleitung, welche das Training begleitet.
Automatische Auswertung in Echtzeit: Auf der passwortgeschützten Auswertungsseite können die Ergebnisse aller Teilnehmenden anonym ausgewertet und dokumentiert werden. So weißt du immer wieviele Trainings absolviert und welche Ergebnisse dabei erzielt wurden.

Produkte im Shop
Hol dir das Upgrade
für die Hygiene.
Probier's aus!
Kundenstimmen
Das sagen unsere Kunden
Anwenderstimmen
Das sagen unsere Kunden
Probier's aus!
Auszubildende wurden nachdenklich.
Das Produkt lässt sich einfach und sicher anwenden. Der Lerneffekt hat mich beeindruckt. Die Auszubildenden sind mit hoher Motivation an das Training herangegangen, in der festen Annahme, dass sie ihre erlernte Händedesinfektion natürlich korrekt durchführen können. Umso größer war das Erstaunen, feststellen zu müssen, dass die Händedesinfektion nur bei einem geringen Anteil der Auszubildenden effizient war. Das Produkt hat mehr als deutlich Anwendungsfehler in der Händedesinfektion sichtbar gemacht. Das hat die Schüler nachdenklich gemacht und führt hoffentlich in der Zukunft zu einer besseren Händehygiene. Ich persönlich bin von diesem Produkt überzeugt.

Susanne Daginnus-Thrun
Pflegeschule International Berlin
Ihre Produkte sind der Wahnsinn.
Ich habe Sie in Pflegeeinrichtungen, Gesundheitsamt und Kitas eingesetzt. Kommt überall sehr gut an - ich selber bin begeistert.Klein, handlich, effektiv. Ich bilde im nächsten Jahr wieder Hygienebeauftrage Personen aus, dort wird Ihr Produkt sicherlich auch seinen Platz finden.

Bianca Kunz
Fachwirtin Reinigungs- & Hygienetechnik
Pink soweit das Auge reichte.
Die Materialen im DesiCoach-Paket waren großartig und sind bei unseren Mitarbeiter:innen und Besucher:innen super angekommen. Entgegen vergangener Jahre mit Schwarzlichtlampe und Co., konnten wir in diesem Jahr nicht nur optisch ein Highlight setzen. Alle waren von dem Produkt angetan, vor allem die DesiCoach to Go Päckchen waren der Renner. Auch in Sachen Werbematerial und Trainingsvideos möchte ich Ihnen ein Kompliment machen. Das war perfekt aufeinander abgestimmt. Für uns war der gestrige Tag ein voller Erfolg. Vier Stunden lang drehte sich alles rund um die Händedesinfektion. Pinke Hände soweit das Auge reichte.

Andrea Schumann
Helios Klinikum Schleswig
Überrascht und begeistert.
Unsere Teilnehmer sind immer wieder überrascht und begeistert über Ihre Produkte zur Händehygiene. Bei unseren letzten Kursen sind die Produkte wieder sehr gut angekommen. Ich denke, dass es auch immer mit der eigenen Einstellung bzw. Ablehnung der Personen generell für Neues zu tun hat. Vom Grundsatz sind es tolle Produkte und die meisten Teilnehmerinnen/ Teilnehmer – egal welcher Berufsgruppe sie angehören – konnten wir begeistern.

Karen Beniers
Berliner Hygiene Fachschule
Steigert Sinn und Verständnis.
Der Aktionstag war erfolgreich und hat den Teilnehmern viel Spaß gemacht. Das Verständnis und die Sinnhaftigkeit für Hygienemaßnahmen steigt durch die Darstellung enorm, laut Aussage der Teilnehmer.

Anette Thönnißen
Bildungsakademie für Gesundheitsberufe
Der Aha-Effekt war riesig.
Ich durfte als Dozentin für die MAPs-Marburger Akademie ein 75er-Paket für meine Kurse nutzen. Und ich muss sagen, es war großartig. Im Zuge des Unterrichts zur Hygiene habe ich diverse Kurse geschult und gerne gebe ich euch mal meine Erfahrungen weiter. Bisher haben wir nur die UV-Methode zum Training genutzt. DesiCoach ist aber deutlich visueller und lehrreicher.1. Kurs – Alltagsbegleiter:
Die Teilnehmer waren erst sehr skeptisch, haben nach Allergenen gefragt und ob man das aus der Kleidung bekommt. Außerdem war es zunächst schwierig, da nicht jeder ein Handy hatte, bzw. hatte schon eines, aber nicht klar kam. Daher musste ich mir noch einen Weg suchen, wie ich alle zusammen "anleiten" kann. Das Resultat war überraschend: Die meisten sind seit Jahren in Einrichtungen tätig und meinten, sie könnten sich die Hände desinfizieren... von wegen: das System hat wunderbar die "Fehlstellen" aufgezeigt, und der AHA-Effekt war riesig.2. Kurs – Gerontopsychiatrie-Fachkräfte:
Alles "alte Hasen", darunter zwei Einrichtungsleitungen, die sehr große Häuser leiten und ihre Mitarbeiter selber schulen. Eine hatte sogar im Alltagsbegleiterkurs in ihrer Lehrprobe die Händedesinfektion selbst geschult mit UV. Die Skepsis war riesig. Am Anfang dachte ich erst, das ginge nicht gut… ABER es ging gut... sogar besser. Die Teilnehmer, die normalerweise sehr kritisch sind, konnten sich darauf einlassen, und das Feedback war durchgehend positiv. Dort klappte auch die Anleitung mit dem Handy perfekt. Es war zum Beispiel sehr spannend zu sehen, wie lange künstliche Nägel sich verhalten. Eine Einrichtungsleitung möchte versuchen, die Methode in ihrer Einrichtung zu implementieren. Das Feedback war durchgehend positiv zur Sache an sich und zum "doppelten" Lernen. Negative Kritik (wäre nicht der Kurs gewesen) war, dass die Kosten in vielen Einrichtungen ein Problem werden könnten. Aber im Endeffekt nehmen die Teilnehmer dies als großen Multiplikator positiv auf.3. Kurs – Schulung zur PfluV nach § 45b:
Die Teilnehmer waren ohne Erfahrung und eine Leitung – meist Hausfrauen. Das Training klappte unter meiner Anleitung gut. Hier gab es am Anfang ähnliche Themen, wie bei den Alltagsbegleitern. Obendrauf kam noch, dass wir dort kein W-Lan hatten. Aber Feedback und AHA-Effekt waren durchweg positiv. Die Leitung der Pflegeberatung Mittelhessen wird dies wohl ihren Mitarbeitern zur Verfügung stellen.4. Kurs – Schulung ICW Wundexpertenkurs, Hygiene:
An sich ist das Thema Händedesinfektions-Training nicht so beliebt, aber mit DesiCoach habe ich alle wach bekommen. Auch dort sitzen viele erfahrene Fachleute. Durch COVID sind alle Händedesinfektions-Profis… von wegen… wir haben deutliche Fehlerquellen aufgedeckt, und ich konnte nach 7 Tagen Schulung am letzten Nachmittag noch einmal alle sehr gut mitnehmen und das Thema genauer beleuchten... MEGA... so macht auch mir das Spaß, sonst ist der letzte Nachmittag immer extrem zäh.Vielen Dank dafür...

B. Kania
Dozentin Marburger Akademie UG
Erst Skepsis, dann Überzeugung!
Wir haben bei unserer Hygieneschulung den Aktionstag Händehygiene gleich mitgemacht.
Wir sind von eurem Produkt absolut überzeugt. Es gab keine Warteschlangen, was unsere Mitarbeiter sehr gefreut hat. Sie waren zunächst skeptisch, wegen des Einfärbens, aber mit dem Entfärber haben sie gleich gesehen, wo sie die Händedesinfektion noch verbessern müssen. Die Schulungsunterlagen von eurer Seite haben mir sehr gefallen und ich konnte unsere Mitarbeiter sehr gut darüber informieren. Macht weiter so. Ich kann euer Produkt nur weiterempfehlen.

S. Graf
Pflegefachkraft, Wundexpertin
Ein gelungener Tag.
Vielen lieben Dank nochmals für die tolle Unterstützung. Wir hatten einen sehr gelungenen Tag – und außerdem mit dem tollen Produkt viel Spaß.

G.R.
Krankenhaushygiene
Nur positive Rückmeldungen.
Mit viel Spaß und Freude haben wir letzte Woche unseren Aktionstag Händehygiene durchgeführt. Nicht zuletzt durch DesiCoach wurde es ein voller Erfolg.
[...] Wir haben von allen Mitarbeitern, Patienten, Reha-Patienten und Besuchern, welche sich aktiv beteiligt haben, nur positive Rückmeldungen zu DesiCoach erhalten.

M. Bach
Hygienefachkraft
Sollte Standard werden!
Inzwischen Standard für Hygienetrainings bei uns.
Geht super schnell und die Leute lernen etwas.

Markus Bernd
Hygienefachkraft

Probier's aus!
Jetzt dein gratis Muster anfragen!
Probier's aus!
Wir versenden kostenfreie Probepackungen an Fachleute und Unternehmen. Überzeuge dich selbst und bestelle hier dein erstes Training.
Muster bestellenHäufige Fragen
Häufige Fragen
Alles, was du vielleicht noch wissen möchtest.
Probier's aus!
In Einrichtungen des Gesundheitswesens ist der Arbeitgeber gemäß Infektionsschutzgesetz (IfSG) verpflichtet, allen Mitarbeitenden mindestens einmal jährlich ein praktisches Training zur Händedesinfektion anzubieten.
Da die positiven Effekte von Hygienetrainings wissenschaftlich gut belegt sind, empfiehlt das Robert Koch-Institut (RKI) mindestens jährlich die gesamte Belegschaft praktisch in der korrekten Durchführung der Händedesinfektion zu schulen. Als Empfehlung der Kategorie IB sind regelmäßige Trainings aller Mitarbeitenden in Einrichtungen des Gesundheitswesens verpflichtend.
KRINKO Empfehlung zum Nachlesen: Bundesgesundheitsblatt Nr. 59; Händehygiene in Einrichtungen des Gesundheitswesens - Empfehlung der KRINKO beim RKI; Springer-Verlag Berlin; Heidelberg; 2016
Infektionsschutzgesetz zum Nachlesen: Gesetz zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen

DesiCoach® 4Groups
Mit einem DesiCoach® 4Groups-Set können 20 Trainings durchgeführt werden. Für wiederholtes Training empfehlen 1 Set für 10 Personen.

DesiCoach® 2Go
Ein Training reicht für genau eine Person. Ein Kurs enthält mehrere Einzeltrainings zum Mitnehmen.
Bei sachgemäßer, kühler, trockener und lichtgeschützter Lagerung ist DesiCoach® problemlos für mehrere Jahre haltbar.
Die Formulierung ist frei von Substanzen mit hautreizenden Gefahrenhinweisen.
Mit natürlichem Mineralweiß
Mit natürlichen Lipiden
Mit Panthenol (Provitamin B5)
Frei von Duftstoffen
Vegan
Ja. Sowohl auf heller als auch auf dunkler Haut sind Benetzungslücken gut erkennbar. Es muss allerdings immer eine ausreichende Menge Flüssigkeit aufgetragen werden, um einen guten Kontrast zu erzielen.
Das kann mehrere Ursachen haben:
Prüfe, ob beim Auftragen zu viel Flüssigkeit vertropft ist.
Vergewissere dich, ob der DesiCoach®-Färber vor der Anwendung gut geschüttelt wurde.
Eine Anwendung von DesiCoach® direkt nach dem Eincremen oder dem Desinfizieren kann die Färbung beeinträchtigen. In diesem Fall bitte die Hände waschen und erneut beginnen.
Die Färbung geschieht zeitverzögert, damit die Trainierenden während der Einreibezeit noch nicht sehen können, ob Benetzungslücken aufgetreten sind – genau wie bei einem "normalen" Desinfektionsmittel.
Erst bei der Entfärbung wird jeder Handgriff sofort sichtbar.
DesiCoach® verwendet eine ähnliche Basisrezeptur wie die meisten flüssigen Desinfektionsmittel auf Alkoholbasis. Die Erkenntnisse des Trainings lassen sich somit wunderbar übertragen.
Einschränkungen gibt es lediglich, wenn im Alltag Gels oder Schäume verwendet werden. Das Training der individuell korrekten Dosiermenge ist in diesem Fall nicht übertragbar.
Nein. Obwohl DesiCoach® auf der Rezeptur klassischer Desinfektionsmittel aufbaut, ist das Produkt nicht als Desinfektionsmittel zertifiziert.
Spüle den Fleck einfach mit Wasser und gegebenenfalls mit Seife aus. Der Färber enthält ein Mineral, welches sich im getrockneten Zustand leicht abreiben lässt. Der Entfärber hingegen enthält Fette, die sich mit Seife besser entfernen lassen. Spätestens nach einem Waschgang in der Waschmaschine sollte der Fleck vollständig verschwunden sein.
WICHTIG! Verwende nicht die Entfärbelösung zur Fleckentfernung.
DesiCoach® ist auf glatten und versiegelten Oberflächen leicht mit einem feuchten Tuch abwischbar.
Bei empfindlichen Oberflächen empfehlen wir vorab Zeitungspapier, Papiertücher, Folien oder andere Unterlagen auszulegen.
Klar! Wir gewähren Rabatte auf größere Bestellmengen sowie für wiederkehrende Bestellungen bei regelmäßigen Schulungen.
Möchtest du mehr über diese Optionen erfahren? Kein Problem, unserer Heyfair-Team steht dir sehr gern telefonisch oder via Mail zur Verfügung.


Perfekt vorbereitet
Alles für deine Schulung.
Probier's aus!
Hier findest du eine ausführliche Anleitung und kostenloses Schulungsmaterial für das Hygienetraining mit DesiCoach®.
Zum SchulungsmaterialWarum trainieren?
Warum trainieren?
Drei gute Gründe für's Hygienetraining
Probier's aus!
Studien belegen, dass ohne Training selbst nach 30-sekündigem Einreiben über 50% der Desinfektionen Lücken aufweisen.
Das Problem: Wo kein Desinfektionsmittel hinkommt, bleiben Keime bestehen. Darüber hinaus werden im Schnitt statt der empfohlenen 3ml nur 1,7ml verwendet.
Gezielte Trainings bewirken ein gesteigertes Bewusstsein für die Problematik und Verhaltensänderungen, die Qualität und Regelmäßigkeit der Händedesinfektion positiv beeinflussen.
Die Häufigkeit der Händedesinfektion steigt im unmittelbaren Zeitraum nach den Trainings deutlich an – beweisen Studien. Denn das Training rückt die Händehygiene stärker in unseren Fokus und betont sehr prägnant ihre große Bedeutung für den Infektionsschutz.
So sorgen die Schulungen dafür, dass wir uns häufiger an die notwendige Händehygiene erinnern und lassen die Motivation zur regelmäßigen Desinfektion enorm ansteigen.
Die positiven Effekte von Hygienetrainings sind wissenschaftlich belegt. Das Robert Koch-Institut empfiehlt daher jährlich mindestens ein praktisches Training der Händedesinfektion für die gesamte Belegschaft.
Als Empfehlung der Kategorie IB sind somit regelmäßige Trainings aller Teams in Einrichtungen des Gesundheitswesens verpflichtend.


Noch Fragen?
Wir helfen gerne weiter.
.....................
Bei allen Fragen zu unseren Produkten, zum Versand, zu Lieferoptionen oder zu Hygienetrainings: Unser Team hilft dir freundlich und kompetent weiter. Ruf einfach an oder schreib uns eine E-Mail.
Egal ob Gruppenschulung, das digitale Training 2Go, Fragen zum Expressversand oder Tipps und Tricks für deine Hygieneschulung: Unser Team hilft dir freundlich und kompetent weiter. Ruf einfach an oder schreib eine E-Mail.
Hey
Inhalt
Jetzt bestellen